gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Light-Wolf im Spiegel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2012, 00:04   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.615
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Ist auch keine Kunst. Felix versteht es nur einen Hype um die Dinger und seine Arbeit zu machen und Leute die das selbst nicht können glauben dann gern, dass man ein Laufrad nur mit geheimen Wissen aus Atlantis aufbauen kann. Klar, Gefühl in den Fingern muss man haben und das haben halt auch nicht soooo viele.
Ich find schon, dasses ne Kunst ist.
Nicht so geheimnisvoll, wie viele tun, aber Laufräder bauen zu können, zu verstehen was man da tut, iss mehr als mal nen Laufradsatz eingespeicht und halbwegs hinzentriert zu haben.
Klar: wer sichs zutraut, wirds auch einigermassen hinkriegen und die andern lassens, ob das bei ersteren aber genügen würde, von 'Laufrad bauen zu können' zu reden, würde ich allgemein eher verneinen.
Ich hab keine Ahnung, wie viele Laufräder ich schon unters Volk gebracht hab, aber ich lerne immer noch bei jedem dazu.

Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Es ist auch keine Kunst und kein Hexenwerk aus ein paar Rohren einen Rennradrahmen/Triathlonrahmen zusammen zu schweißen.
Naja, im Ösi-Forum mühen sich ein paar Unentwegte seit anderthalb(?) Jahren unter fachkundiger Anleitung ab und meist kann man fahren, was sie zu Ende bringen, aber ich glaube nicht, dass die deine These oben ohne Weiteres unterschreiben würden.

Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Ich mags ja lieber von oben nach unten ...
+1
Früher war das gang und gäbe, dann kam mit Hinz und Kunz, die aufs Rennrad gestiegen sind, die Masse der Lenker-Melker hinzu und natürlich das Bestreben, alles immer noch billiger herzustellen, dasses nichtmal mehr zu gescheiten Klebestreifen auf der Rückseite reichte.
Ich hab keine Ahnung worans liegt, aber ich hab keinerlei Probleme mit von oben nach unten gewickelt und wem ichs ungefragt (immer bei Zusatzbremshebeln beispielsweise) so mache, komischerweise auch nicht, solange ich nix sage...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten