gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zuwachs aus Wolfenbüttel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2012, 15:14   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
@ sybenwurz: Danke für die beiden Links. Den ersteren kannte ich bereits. Zum zweiten Shop hab ich gleich mal eine Frage. Ich bin da auf folgendes Cyclo gestoßen: http://radsport-schrauth.de/index.ph...ab6e4c3e455a97

640€ das hört sich irgendwie verdächtig günstig an oder? Ich kenne mich leider noch technisch nicht so gut aus. Ist Shimano Sora denn gut? Ausreichend? Hab überall gelesen das die 105 und Ultegra gut ist!
Naja, die Sora kommt erstmal mit n paar Gängen weniger. Standard iss hinten aktuell 10fach, die Sora hat noch 8fach.
Da würde ich nicht unter Tiagra einsteigen. Die iss absolut ok, nur wird durch die ganzen Hefterln halt suggeriert, dass an jeder Möhre für 999 schon ne Ultegra dranhängen müsse, was absoluter Schmarrn ist.
Dreifachkurbel brauchste an sich nicht, ich würd dir ne Kompaktkurbel mit 50-34 empfehlen.


Zitat:
Was die Scheibenbremse angeht, bin ich damit nicht etwas limitiert was verschiedene Reifen angeht?
.
.
.
Nochmal an alle: Macht es bei einem Cyclocrosser sinn sich nur 2 Rennradreifen dazu zu holen oder gleich ganze Laufräder?
Das hängt unmittelbar aneinander: nimmste Felgenbremse, kannste beliebige Rennradlaufräder einbauen und kannst die umstecken oder irgendwann auch al als Trainingslaufrad an nem Renner verwenden.
Bei Scheibenbremse musste erst gucken, welche Einbaubreite das Rad hat (Rennrad hat normal 130mm, MTB/Trekkingrad 135mm, es gibt aber auch Scheibenbremscrosser mit 130mm, wofür es keine wirkliche Auswahl an Rädern/Naben gibt) und brauchst halt ne Nabe mit Discaufnahme, was dann weder mit nem MTB (da 26") noch mit nem Rennrad (Einbaubreite und Bremsscheibe steht an Rahmen und/oder Gabel an) tauschbar ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten