Zitat:
Zitat von keko
Hab ich letztes Jahr in Frankreich auch erlebt. Da stand jeden Morgen bei der Gastfamilie zum Frühstück schon eine Flasche Rosè auf dem Tisch. Man erschrickt da anfangs, aber die Franzosen sahen das ganz locker: wer wollte, hat ein Gläschen getrunken und wer nicht, der eben nicht. In Deutschland wird eine Flasche natürlich leer getrunken und am besten noch eine, damit man was spürt und es laut und lustig wird. Das ist teilweise ein zwanghafter Mechanismus.
|
Laut und lustig muß Du durch gemütlich ersetzen 
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
|