gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufen auf Asphalt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2008, 07:15   #16
machmal
Szenekenner
 
Benutzerbild von machmal
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Im Hinterland
Beiträge: 483
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
An welchem "anderen" Laufen?
Wie schon in meinem erstem Beitrag geschrieben.

Man rutscht weniger in den den Schritt und hat dadruch einen direkteren Bodenkontakt und auch besseren Abdruck. Das bedingt eine andere muskuläre Belastung. Ausserdem habe ich bei jedem Schritt die gleiche Belastung, was bei unebenem Untergrund ja auch schon mal variiert.

Hinzu kommt, dass ich einen Stadlauf anders angehe als einen "Landschaftsmarathon". Beim Stadtlauf geht es doch um Tempo bolzen.

Ich stimme voll und ganz mit dir überein, dass das Laufen auf Asphalt eine härtere Belastung darstellt und trainiert werden muss.

Soweit meine Meinung

der Holger
__________________
Fit, fitter, CrossFit
machmal ist offline   Mit Zitat antworten