gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verletzung: Wie Laufen am besten simulieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2012, 21:07   #7
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Hafu, gibt es solche Dinger schon in Deutschland? Damit trainieren die Laufprofis des Nike Oregon Projekts mit oder kurz nach Verletzungen bei 20% ihres Körpergewichts.
Bei unserem letzten Sportmedizinkongress war auch ein Aussteller mit so einem Anti-Schwerkraft-Laufband: ich fand es eher aufwändig von der Bedienung, unnatürlich vom Laufgefühl und dass man damit wirklich seriös trainieren kann, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Für effektives Lauftraining braucht man ja gerade den impact und wenn man diesen vermindert, ist das Training auch weniger effektiv.

Bei Verletzungen muss man natürlich Kompromisse eingehen, aber bei deiner Bändergeschichte geht es in der Nachbehandlung v.a. darum, nicht erneut umzuknicken (Taping, klassisch oder Kinesio kann da auch Sinn machen) und nicht unbedingt darum den Lauf-Aufprall zu reduzieren.
  Mit Zitat antworten