Zitat:
Zitat von Neurolytics
Hallo Leute,
ich bin ein begeisterter Marathon-Läufer und seit ein paar Jahren auch Triathlet. Sport macht mir einfach viel Spaß und ich liebe es, ständig meine Grenzen zu erweitern. Wusstet ihr, dass Ausdauersport sogar gut für Seele und Geist ist? Ich habe da letztens einen Artikel gelesen. (Link: http://rescogitans.de/ich-laufe-also-bin-ich/). Der erklärt das ganze neurobiologisch. Es hat wohl mit BDNF zu tun, einem Wachstumsfaktor im Gehirn, der bei Ausdauersport seine Wirkung entfaltet. Cool, oder?
Grüße
Neurolytics
|
Hallo Neurolytics,
Der zitierte Artikel enthält leider einiges, das ich als Psychologe nicht so im Studium vermittelt bekommen habe, z.B. die behauptete signifikante Steigerung des IQ . Liesse sich der IQ einfach durch Training signifikant verbessern, wäre das natürlich prima, geht aber per Definition des IQ und der Konstruktion der Tests schon mal nicht. (Der Mensa Club wäre ansonsten viel grösser.)
Daraufhin gab ich den Autor der im von Dir verlinkten Artikel zitierten Studie / Ergebnisse bei Google ein und siehe da: Der zitierte Herr "Prof." Henner Ertel schien dem Hauptmann von Köpenick und Märchenerzählern nachzueifern.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...-a-577236.html
Trotzdem gilt natürlich allgemein: Mens sana in corpore sano, aber halt auch Descartes: Cogito ergo sum.
Herzlich willkommen im Forum und (trotzdem) viel Spass beim Laufen ...... ;-) .
-qbz