Immer wieder interessant, wo die Diskussion hin führt
Zitat:
Zitat von MatthiasR
Ich nehme an du meinst den "Force"? Der "Attack" gehört nach vorne!
|
JA, ich meine natürlich den "Force" für hinten, das hatte ich angesichts der fortgeschrittenen Tageszeit falsch geschrieben.
Ich habe nun die Lösung hingebastelt: Der Rahmen ist (aus den USA, in blau) tatsächlich nur mit einer Einstellschraube geliefert worden. Natürlich hat der Radladen um die Ecke gerade keine zweite gehabt und so habe ich eine daheim nachgesehen, da hatte ich eine Schraube mit M3 (glaube ich) Gewinde und die hat gepasst.
Die hat zwar keine Feder, aber ich weiß jetzt auch nicht, warum die Feder erforderlich ist?
Jedenfalls schleift der Reifen nun nicht mehr
Zitat:
Zitat von nuebelm
Der Abstand zwischen Reifen und Rahmenausschnitt muss übrigens nicht super klein sein. Ab und an sammelt man schon mal Dreck und Steine mit dem Reifen auf, die dann eine Umdrehung mitmachen und bei engem Abstand prima Schleifgeräusche und -spuren im Rahmenausschnitt verursachen.
|
Ich habe auch schon mal im TS-Filmbeitrag gehört, dass ein enger Abstand für die Aerodynamik nicht vorteilhaft sein soll.