Zitat:
Zitat von Duafüxin
Neulich bin ich ja auch mit Stadtrad und Ortliebs zur Arbeit gefahren, weil ich vom Kollegen eimerweise Gemüsegurken geschenkt bekam. Auf der Rennstrecke in der Eilenriede (Stadtwald in H mit tollen Radwegen) hatte ich mich dann auch in unserer Renngemeinschaft, die sich nach diversen Ampeln herausgebildet hat, nach vorne geschoben, um ja an der kniffeligsten Ampel vorne zu sein. Die Ampel war rot (für uns), kein Auto, keine Bahn schwupp die erste Hälfte genommen. Schwupp stand nach der zweiten Hälfte (wo wir warten mußten) die Bullerei im Gebüsch und fischte unsere RG aus dem Verkehr. Ich fands lustig, die Kollegen der RG wollten lieber diskutieren, dass die Ampel nicht ganz so rot war. Das waren bestimmt auch Sachbearbeiter 
|
Diese Drecksampel an der Hildesheimer (die meinst du, oder?) ist ein prima Beispiel dafür, wie eine Ampel nicht sein soll. An 9 von 10 Tagen reine Schikane, nur am 10. eben notwendig.
Der gute alte Zebrastreifen hätte es auch getan. Oder eben eine Ampel, die auf Knopfdruck aktiviert wird und dann schnell! auf Grün schaltet.