gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - City-Triathlon Mainz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2012, 22:24   #143
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.186
Zitat:
Zitat von blaho Beitrag anzeigen
Ich habe mir (leider) nur die Sprintdistanz gegönnt. Auf der Fähre habe ich mich noch darüber gefreut, dass das relativ schnell zu einem Ende kommt. War doch recht frisch mit etwas Nieselregen und Wind.
Im Wasser war es dann ja fast wie in der Badewanne. Könnte daran gelegen haben, dass ich da nicht mehr raus wollte, aber ich würde mal sagen, es lag eher an der etwas überlangen Strecke. Macht aber nix, war schön im Wasser.
Auf dem Rad dann incl. Wechsel ein 35er Schnitt, wobei ich jetzt gerne wüsste, was da ohne Wind rausgekommen wäre.
Die Laufstrecke fand ich echt zermürbend, aber so soll's ja sein. Zieleinlauf ein wenig kurz im Auslauf. Da hätten einige ein Fangnetz gebraucht.

Insgesamt eine Superveranstaltung. Wahnsinn, was die Mainzer da auf die Beine gestellt haben. Massenhaft freundliche Helfer an der Strecke, die auch so ziemlich jeden Starter kräftig angefeuert haben.

Wenn's passt werde ich auf jeden Fall wiederkommen.
Auch von mir noch meine 2 Cent zum Rennen.

Das Schwimmen im Rhein war um Längen besser und schöner als befürchtet. Es war richtig warm, das Wasser klarer als gedacht und die Gruppen klein genug, dass man sich aufs Navigieren (GROSSE SCHIFFE) und nicht aufs Prügeln konzentrieren konnte.

Radstrecke war ok - mir liegt das "dumpfe Geballere", das da gefragt ist, das geht auch noch in meinem Alter ganz gut, musste mich nur über ein Aschaffenburger Jungspundpärchen etwas ärgern (Nr. 903 und 894), deren Auffassung von Abstandhalten sich nicht mit der meinen (und der der Sportordnung) deckte. Aber nichts, was ein ordentlicher Schrei oder zwei nicht in die Reihe gebracht hätten. So hatte ich genug Adrenalin, das Kroppzeug nicht weit davonziehen zu lassen und kam in Sichtweite der Gruppenführung (Fähre 1, Gruppe 4) vom Rad - schön, fast wie früher.....

Laufen musste ich dann natürlich dem Alter usw. meinen Tribut zollen, ich brachte auf die Strecke, was zu erwarten war (die Runde war zwar abwechslungsreich, aber doch unübersichtlich und fast etwas voll gegen Ende). Erschwert wurde das durch eine Scherbe, die sich in meinen Laufschuh verirrt hatte und mit der Fußsohle Reibeisen spielte. Obwohl ich in Runde 3 den Schuh ausgezogen habe, konnte ich sie nicht finden. Das hilft nicht beim Abdruck, und jetzt sind meine langgehegten Nike Mayfly schon nach dem ersten Einsatz blutrot eingefärbt...
Für den AK-Ersten hat es trotzdem noch gereicht, und auch mit der 42 beim Rennen bin ich so zufrieden (und, keine Minute langsamer geradelt als Lothar Leder ).

Genug getrommelt, zur Organisation.

Zuerst einmal - alles wirklich wichtige hat m.E. funktioniert, die Helfer waren nett und motiviert, allerdings längst nicht immer informiert.

Geheim war z.B.
- ob es eine Siegerehrung gibt und wenn ja, wann und wo.
- warum man nicht eine Specherin mit einem Minimum an Fachwissen einsetzen kann?
- wie die Startgruppen eingeteilt wurden - bei der Mischung wie gestern ist eine Verfolgung des Rennens für die Zuschauer nicht möglich, sie können nur das Gewusel angucken.

Das Zielbüffet war klasse, wirklich klasse, aber der Platz des Ziels ist bei Wind _sehr_ ungemütlich!

Insgesamt, gerne wieder (und ja, das ausführliche Feedback-Mail haben die Veranstalter von mir schon bekommen).
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten