gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit Tabata-Intervalltraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2008, 13:52   #12
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Soll das wirklich all out, absolut auskotzen sein?

Was ich wohl schon gemacht habe war sowas wie 400m broken, also zum Beispiel alle 50 oder 100m 5s Pause, die reinen Schwimmzeiten addiert sollten dann irgendwo im Bereich der 400m Bestzeit liegen.

Bei ganz kurzen maximalen Sachen mach ich längere Pausen.

Wo liegt denn der Vorteil, wenn man sich dabei total auspowern soll?

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten