gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was kommt beim Selbstaufbau auf mich zu?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2012, 17:41   #37
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
okay also nun mal unabhängig von den kosten usw.

habe gerade ein angebot für den genannten rahmen in größe 61, bin mir aber nicht ganz sicher ob der nicht einen tick zu groß vll. ist!

Bin 1,90m groß, hab ne schrittlänge von 97cm (edit:/ gerade nochmal mit wasserwaage gemessen, was eine Rahmengröße von 65,5 bedeuten würde...
Vom gefühl her habe ich einen sehr kurzen Oberkörper würd ich sagen oder?

leider find ich keine genauen geometry daten zum rahmen...
Oberrohrlänge MItte-MItte, soll wohl 58 sein

was meint ihr, baut scott tendenziell eher kurze rahmen oder eher lange?

achja, auf meinen triathlonrad (felt s32 hab ich rh58, aber den sattel auch bis anschlag draussen und is eher n tick zu klein!)

danke

Geändert von citystar (27.08.2012 um 18:50 Uhr).
citystar ist offline   Mit Zitat antworten