gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2012, 12:44   #1492
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Meenz bleibt Meenz

Da ändert auch mein erstes DNF nichts dran. Mit dem Pech-Faktor hat sich diese Versanstaltung für mich persönlich nahtlos an den Kiel-Triathlon vor zwei Wochen angeschlossen. Am Ende bleibt der Trost "Immerhin keine Verletzung", schließlich laboriert man in meinem Alter mittlerweile gern ein bisschen länger an körperlichen Malaisen als noch vor 20 Jahren. Und den platten Reifen reparier ich morgen.

Zu lachen gab´s trotzdem reichlich. Wer sich gestern längere Zeit im Zielbereich des Mainzer City-Triathlons aufgehalten hat, weiß, was ich meine. Die Reaktionen der Zuschauer und insbesondere Zuhörer schwankten zwischen Galgenhumor, Resignation und latenter Aggression. Der jungen Moderatorin hatte man zwei Hilfsmittel zur Verfügung gestellt: ein Mikrophon und die Startnummern. Keine Zeitanzeige, geschweige denn Namen oder interessante Informationen über die Athleten. Zieleinläufe wurden überwiegend wie folgt kommentiert: "Da kommt wieder ein Athlet ins Ziel, gefolgt von einem anderen Athleten. Tolle Zeit!" Schwer zu glauben, aber so war´s. Immer und immer wieder. Da hätte selbst Loriot einpacken können. Manchmal hat sich die Moderatorin auch zu einem begeisterten "Super Leistung!" hinreißen lassen. Dass in Wellen gestartet wurde und irgendwann Starter vollkommen unterschiedlicher Distanzen unterwegs waren, störte dann nur so Erbsenzähler wie mich. Mein Mann wird später behaupten, die junge Dame habe bereits über die Lautsprecher kommentiert bevor überhaupt gestartet wurde. Er und der Dicke hätten sich auf dem Vorplatz neben dem Zieleinlauf rumgetrieben und zwei Frauen gesehen, die über den Platz gegangen seien. Die eine habe ein Mikrophon und die andere eine ellenlangen Papierliste getragen. Dann habe die mit dem Mikrophon auf einmal gesagt: "Da kommt wieder ein Läufer.", woraufhin sich Mann und Kind umgedreht und gemeint hätten: "Aber da ist doch überhaupt keiner!"

Als ein besonderes Highlight wertet mein Mann auch heute noch folgende moderierte Null-Information: "Da kommt die Startnummer 966 ins Ziel. Oh, nein, Entschuldigung, eine Fehlinformation. Es war die Startnummer 866." Der Mann um die 30 neben uns am Absperrgitter, der seine Freunde anfeuert, ist schon mit den Nerven fix und fertig und knurrt nur noch lakonisch: "Ach, ich hatte mich auch schon gewundert." Als es später über die Boxen knistert und die Moderatorinstimme kaum noch zu vernehmen ist, seufzt er erleichtert auf: "Endlich", sagt er zu seiner Begleiterin, "endlich haben sie sie geknebelt." Dann ist das Äther-Rauschen vorbei und unverdrossen macht das Meenzer Mädsche weiter.

Doch dann endlich hüpft das Funkenmariechen auf den Zenith der Moderation. Hier der Original-Mitschnitt: "Da, in blau, Lothar Leder. Triathleten ja bestens bekannt." "Und wer ihn nicht kennt, kann´s ja googeln," meint mein Mann während ihm die Lachtränen nur so über´s Gesicht laufen.

Immer, wenn es mir auf einer Strecke irgendwo ganz schlecht gehen sollte, werde ich mir in Zukunft das Gehörte in Erinnerung rufen und vor mich hin murmeln: "Da kommt wieder ein Athlet, gefolgt von einem anderen Athleten." Nach Lust und Laune werde ich wahlweise ein "Tolle Zeit!" oder "Super Leistung!" dranhängen. Und dann werde ich mich an den schönen Tag in Meenz erinnern. Helau!

Geändert von Pantone (27.08.2012 um 13:50 Uhr).
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten