gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung Randonneur/Reiserennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2012, 23:21   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.615
Scheibenbremsen brauchen halt Aufmerksamkeit, Wartung und Pflege.
Seilzugscheibenbremsen vielleicht etwas weniger, aber letztlich brauchst du die Reserven, die Discs im Gelände liefern, auf der Strasse nicht, und auch nicht mit Gepäck und bergrunter.
Da reichen Mini-V vollkommen aus (ich sag das mal so;- bin zwar nicht der Schwerste und auch nicht nur in den Alpen unterwegs, hab aber meine Bremsen bisher auch mit Gepäck für Zwo am Rad plus Anhänger bisher nicht ans Limit gebracht)(allerdings sind auch meine Scheibenbremsen problemlos, weil ich sie pingelig reinige, zur Radwäsche die Klötze ausbaue und hinterher die Scheiben entfette usw...) und sind dabei zwischen den Bremsklotzwechseln eher weniger aufmerksamkeitsbedürftig.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten