gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was kommt beim Selbstaufbau auf mich zu?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2012, 14:33   #2
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
In der Preisklasse, in der Du dich bewegst, ist es sinnvoller, ein fertiges Rad zu kaufen. Bei den Versendern bekommst Du da in der Regel einen Alu-Rahmen mit 105er oder SRAM Apex und nem Hausmarken-Laufradsatz. Damit kann man aber gut fahren.

Zum Selbstbau: Musst halt das Werkzeug einbeziehen, das Du benötigst und den Kleinkram.
Du kannst Dir für wenig Geld einen Alurahmen zulegen. Da ist dann oftmals die Gabel nicht gekürzt und es sind keine Lager eingebaut. Lässt Du das in einer Werkstatt machen, kostet´s natürlich auch Geld.
Die Gruppen, 105 oder Apex, kannst Du aus dem Internet beziehen, da musst Du auch bis 450 EUR veranschlagen.
Dann hast Du noch keine Laufräder, keinen Lenker/Vorbau bzw. Sattelstütze/Sattel.

Denkbar wäre:
Rahmen + Gabel: 250 EUR min, eher 300+
Gruppe: 450 EUR
Laufräder: 150 EUR
Lenker/Vorbau/Sattelstütze/Sattel: 150 EUR

Grüße
Maris

Geändert von Maris (24.08.2012 um 14:40 Uhr).
Maris ist offline   Mit Zitat antworten