So, fürs Schaltwerk reichts noch...
Die meisten erfordern einen 5er Inbus und alle ein wenig Augenmass: der Befestigungsbolzen hat ein Gewinde von M10x1, was landläufig bedeutet, dass der Nenndurchmesser 10mm beträgt und die Gewindesteigung von Gewindegang zu Gewindegang 1mm beträgt.
Beiläufig könnte ich wieder einmal einflechten, dass der Ursprung in einem Zollgewinde von 3/8" Durchmesser mit 25 Gewindegängen je Zoll (3/8"x25tpi) liegt, was aber wesentlicher ist: dieses Gewinde schief in das Alu-Schaltauge gejubelt und schon ist ein Neuteil fällig...
Also: den Bolzen unbedingt gerade ansetzen!
Vor dem Festschrauben das Schaltwerk nach hinten drehen, damit der Anschlagwinkel auf der Innenseite nicht in die Fixiernase des Schaltauges gedrückt wird
Sollte ich noch erwähnen, dass das Schaltwerk analog zum FD "Rear Derailleur", und demnach "RD" genannt wird...?