Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  IronChristian
					 
				 
				was tust du dann rein, also in welchen mengen ? 
ich fahre immer mit apfelschorle oder roter schorle in meinen Radflaschen...denke da ist so ca 60% Fruchtsaft drin, also so 6,7 Gramm Kohlehydrate pro 100mg, das meiste davon Fruchtzucker...also bei ner Flasche 0,750ml dann so 50 Gramm Zucker 
 
 
 
reicht auch aus für nen Hobbyspotler 
			
		 | 
	
	
 
50 - 80g Kohlenhydrate sind doch schon mal ganz gut für ein Isogetränk. Außerdem gehört 1 - 2g NaCl in einen Liter (Na-Carbonat wäre wahrscheinlich besser, aber man müsste geringfügig umrechnen).
Wahrscheinlich ist bei dir der Fructosegehalt (Fruchtzucker) sehr hoch. Fructose steht praktisch nicht den Muskeln zu Verfügung. Es deckt nur den Kohlenhydrat-Gehalt in der Leber. Das kann dir aber eigentlich im Training egal sein (wenn du es verträgst).
Im Wettkampf könntest du dann Maltodextrin zusetzen (bis zu 120g Kohlenhydrate pro Liter). Wenn du noch mehr Energie/Liter benötigst dann müsstest du reines Maltodextrin verwenden (bis zu 160g pro Liter). Meiner Meinung nach für Amateure aber nicht notwendig. 
