gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Isogetränke von Aldi oder Penny
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2012, 21:13   #60
chemical82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
was tust du dann rein, also in welchen mengen ?
ich fahre immer mit apfelschorle oder roter schorle in meinen Radflaschen...denke da ist so ca 60% Fruchtsaft drin, also so 6,7 Gramm Kohlehydrate pro 100mg, das meiste davon Fruchtzucker...also bei ner Flasche 0,750ml dann so 50 Gramm Zucker



reicht auch aus für nen Hobbyspotler

50 - 80g Kohlenhydrate sind doch schon mal ganz gut für ein Isogetränk. Außerdem gehört 1 - 2g NaCl in einen Liter (Na-Carbonat wäre wahrscheinlich besser, aber man müsste geringfügig umrechnen).
Wahrscheinlich ist bei dir der Fructosegehalt (Fruchtzucker) sehr hoch. Fructose steht praktisch nicht den Muskeln zu Verfügung. Es deckt nur den Kohlenhydrat-Gehalt in der Leber. Das kann dir aber eigentlich im Training egal sein (wenn du es verträgst).
Im Wettkampf könntest du dann Maltodextrin zusetzen (bis zu 120g Kohlenhydrate pro Liter). Wenn du noch mehr Energie/Liter benötigst dann müsstest du reines Maltodextrin verwenden (bis zu 160g pro Liter). Meiner Meinung nach für Amateure aber nicht notwendig.
chemical82 ist offline   Mit Zitat antworten