|
G8 ist zum Ko**en und ich weiß wovon ich rede,es gibt bei uns fast kein anders Thema als Schule und meine Kids sind gezwungen sich an den Wochenden zu verabreden.
Dazu kommt noch der Druck ,dass ohne Auslandaufenthalt in der Schulzeit quasi kein gut bezahlten Job nach dem Studium findet-nur wann soll das geschehen und wer soll das bezahlen?
Es ist alles nur noch maßlos überzogen und die die nicht finanziell die Möglichkeiten haben bleiben auf der Strecke.
Eine normale Persönlichkeitsentwicklung ist doch fast nicht mehr möglich,es werden Dinge von den Kids abverlangt ,die ihnen kaum noch Freiraum lassen.
Klar macht nich jeder Leistungssport und Konzertpianist,aber einfach nur treffen und gemeinsam abhängen gibt es bei uns nicht mehr .
2 meiner Töchter sind jetzt dann 9 und 10 Klasse mit 4x Nachmittagsunterrricht und da ist noch nix gelernt oder GFS vorbereitet.
Meine Große hat noch normal Abigemacht und konnte ihre Jugend genießen ,durch die Umstellung Maste/Bachelor ist die Uni noch heftig genug.
Meine Jüngste hab ich mit der Kenntnis auf die Realschule geschickt,obwohl sie auch Gymnasialempfehleung hat,aber den Druck hätte sie nicht stand gehalten.
Wir wohnen in BW und habe ja jetzt wieder Entscheidungsfreiheit an den Schulen ,aber viele habe es jetzt geschafft alles auf die G8 Schiene zu bringen und ein Zurück wäre wieder mit großem Aufwand verbunden,den sich viele nicht mehr antun wollen.
|