gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cologne Triathlon Weekend 2012
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2012, 14:00   #286
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.767
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
Also wenn du jetzt Ligastarts erwähnst

Mein erster verein plante den Start dort: kamen bei einem Rennen 3 Leute zusamen (1 zu wenig), bei den anderen Starts hatten die Leutz keine Zeit => Manschaft storniert

Mein zweiter verein: Aufruf an die triathleten sich zu melden => Kein interesse bzw zum Schluss sah es so aus als hätte s fast geklappt, aber leider nur fast, sprich bei 2 Ligastarts kamen wieder nur 3 Leutz zusammen => somit das Ganze erstmal auf Eis gelegt..

lol

Insofern: An der basis tut sich nix, keiner will eigentlich vereine, deswegen ist da ja auch real nix los (kein radtraining, kein sschwimmtraining, ligastarts kommen nicht zustande, usw) usw.....Insofern:

stehe ich wirklich auf dem stanpunkt: DTU nötigt uns das ganze doch nur auf
würde normal keinem Verein beitreten da da eh nix gemacht wird..Wollen alle nur mein Bestes, nämlich mein Geld
Dann suche Dir doch erst mal einen vernünftigen Verein.

Bei uns gibt es Mannschaften in der Master, Senioren- Liga- dann 3 Frauenmannschaften: 1 Bundesliga- NRW- Regionalliga), 3 Herrenmannschaften. Wir grillen gemeinsam am See und haben 3x Schwimmzeiten im Becken mit 2 versch. Plänen nach Leistungsstand), festes Bahnlauftraining, 1x Schimmtraining im See, 2x gemeinsames Radtraining, nehmen an einer Zeitfahrserie dran teil und nutzen das noch zum gemeinsamen Koppeltraining und eigener Wertung für die Vereinsmeisterschaft.

Klar, wenn man immer wieder mit dem Training und dem Verhalten anderer enttäuscht wird, motzt man im Leben auch mehr als andere.

Du kannst doch selber entscheiden welchem Verein Du Dich anschliißen willst.

Und wenn Du keinen in Deiner Region findest der Dir zusagst, gibt es auch die Möglichkeit z.B. Überregionalen beizutreten.

Hardtsee-Mafia: Wenn Du nicht nur den Gedanken hast, Kampf im Wettkampf aufs Messersklinge, sondern auch Spaß drum herum, gemeinsam zu Zelten, zu grillen, Deine Teamkollegen im Wettkampf anfeuern willst, sich für den guten Zweck einsetzen möchtest oder frühere IM-Gewinner zu verrückten Spielen herausfordern willst, biste bei uns gut aufgehoben. Und eine Pflicht Alkohol zu konsumieren besteht wirklich nicht, muss jeder mit sich selber ausmachen.

Team- Erdinger Alkoholfrei: (Z.B. verlosen Freistarts bei Lauf und Tri- Wettkämpfen, man kann Punkte beim Start bei Veranstaltungen sammeln und diese dann gegen Prämien eintauschen.

Das waren nur auch nur 2 Beispiele von Überregionalen Vereinen, wo Du einen Startpass erhalten kannst.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten