Zitat:
Zitat von ironing
|
Der zweite Link enthält ein sehr interessantes Interview mit dem Leichtathletiktrainer Wilhelm Lilge. "Und ich war immer überzeugt, dass man auch ohne verbotene Mittel zu Olympischen Spielen kommen kann". Sein Schützling schied im Vorlauf über 1.500 Meter freilich aus.
Der Satz sollte doch den einen oder anderen hier (inklusive mich) nachdenklich stimmen:
Zitat:
Wilhelm Lilge: Das liegt vor allem daran, dass Leute wie Stefan Matschiner oder Bernhard Kohl suggerieren wollen, Doping gehöre zum Sportlerleben wie das Frühstücken.
|
Zu den Schwerathleten:
Steiner kritisiert lasche Doping-Kontrollen