gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Kühlende" Laufshirts
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2012, 16:17   #43
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Den thread habe ich jetzt erst entdeckt. Ist schon ganz witzig, wenn der Campeon den old-schooler raushängen lässt - und ich kann ihn auch irgendwie verstehen. Ich würde aber wetten, dass Mark Allen etc. mit den aktuellen Klamotten schlicht noch schneller gewesen wären.

Es gibt deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Fasern. Die klar besten bei hohen Temperaturen sind ganz feine, flache Fasern. Die von Skins sind zum Beispiel sehr gut, mein erklärter Favorit sind aber ganz eindeutig Asics Duotech shirts mit ner Silberschulter (die ist nicht der Punkt, sondern die feine Faser aus 72% Polyamid und 28% Elasthan. Ich hab 2006/07 ein schwarzes und ein weißes shirt davon gekauft und nie wieder etwas besseres gefunden. Die haben mich seither bei allen Hitzerennen begleitet (vorzugsweise das weiße, aber selbst das schwarze ist besser als alle normalen weißen shirts). Leider gibt es die nicht mehr (waren ziemlich teuer, haben sich vermutlich nicht verkauft) - wenn man bei ebay schaut findet man aber noch ein paar Duotech Sachen (keine Ahnung ob das wirklich die gleiche Faser ist). Da mein weißes völlig versaut ist von Startnummerntinte (mag keine Sonnencreme) bräuchte ich eigentlich ein neues weißes - Skins tut's ansonsten aber auch. Allerdings mag ich beim laufen keine Kompressionsoberteile, die haben aber glaub ich auch ein paar ohne Kompression, die hab ich aber noch nicht probiert.

Ich hab das erste der Shirts damals eher aufgeschwatzt bekommen und dachte, dass der Verkäufer mir Märchen erzählt. Da ich ihn aber schon lange kannte hab ich mich überreden lassen und bin ein paar Tage später bei Bullenhitze losgejoggt. Die ersten 2 oder 3 km dachte ich "na toll, funzt natürlich nicht!" Als ich dann aber richtig anfing zu schwitzen war es auf einmal wie im Kühlschrank. Während der Schweiß sonst in Strömen runterläuft, oder das shirt einfach nur schwer macht, saugen diese Fasern den Schweiß auf und verbessern anscheinend die Verdunstung. Ich schätze, dass die feinen Fasern die Tropfengröße reduzieren und die Verdunstung so verbessern. Der Effekt ist jedenfalls grandios und wirklich nicht mit normalen Laufshirts zu vergleichen. Einige Einteiler gehen auch in diese Richtung - aber so eindrucksvoll wie bei den Asics Shirts hab ich das noch nie erlebt.

Bei Hitzerennen sollte man dann an jeder Station Wasser auftragen - hilft auf jeden Fall. Ich werde auch beim nächsten Hitzerennen wieder mit solch einem Shirt und womöglich auch wieder mit Armcoolern laufen - die hab ich 2010 erstmalig auf Hawaii probiert und würde es wieder tun. Dabei hatte ich erwartet, dass ich die nach 5min Lauferei wegwerfen würde - aber immer schön befeuchtet helfen sie.

Wer nicht dran glaubt, der lässt es halt bleiben. Ich lauf ja auch ohne CEPs, weil ich nicht dran glaube. Ich hab sie aber zumindest einmal ausprobiert.

FuXX

PS: Durch den thread inspiriert habe ich gerade mal probeweise ein Duotech shirt bei eBay geordert - 25EUR - ich bin gespannt, ob das noch die gleiche Faser ist wie bei den anderen shirts. Würde mich riesig freuen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten