gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leistungsabfall: Was passiert mit 45 Jahren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2012, 08:47   #33
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.587
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Sie tut es kaum! Es ist lediglich der systembedingte Muskelabbau, der zu niedrigen HFMax fuehrt. Man hat festgestellt, dass der Leistungsabbau bis ins hohe Alter groesstenteils der sedentaeren Lebensweise zuzschreiben ist.
Was heisst in Prozenten ausgedrückt: "Sie tut es kaum!" ?

Empirisch "hart" ermittelt und nachgewiesen scheint mir (z.B. in einer Gruppe von 600 Ausdauersportlern), dass auch bei austrainierten Sportlern (Männer u. Frauen) im Alter die HFMax sinkt:
Erreichte ein männlicher Ausdauer-Sportler im jungen Alter z.B. 220 und mit 60 Jahren noch (als besondere Ausnahme unter Sportlern) 190, wären das immerhin ca. 14 % weniger. Der Durchschnitt bei den trainierten, gesunden, männlichen Ausdauersportlern um 60 liegt (empirisch ermittelt) bei ca. 20-25 % weniger.

-qbz

Geändert von qbz (20.08.2012 um 09:04 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten