Zitat:
Zitat von sbechtel
Das sehe ich nicht so. Ein Duell im Fechten dauert nicht lange, ist sehr spannend (meine HFmax habe ich beim Sportschauen glaube ich nur beim Heidemann-Duell bei Olympia erreicht) und wäre somit sehr wohl geeignet.
Triathlon genau so, es kommt halt auch ein wenig auf Kurs und Format an. Meine Familie hat sich schon das ein oder andere Rennen angesehen, weil ich den TV angemacht habe und sie es dann so sehenswert empfanden, dass sie da geblieben sind. Und hier muss man auch mal wieder eine Lanze für die neuen Formate brechen. Am besten kam das Team-Ultrasprint Rennen in Lausanne an, weil es kurz war und viele Positionswechsel hatte. Aber das wollen die LD'ler ja nicht hören.
|
Dann dürftest Du zu den ganz wenigen Menschen gehören, die am Fernsehschirm sehen können, ob und wer einen Treffer beim Fechten gelandet hat. Auch Triathlon egal welches Format, dürfte für die meisten Zuschauer total langweilig sein. Das "Mitfiebern" entsteht nur, weil man sich irgendwie mit den Sportlern "identifiziert". Wie will man das bei den Randsportarten herstellen. Wenn nicht muss es eine tolle "Show" sein und das sind die meisten Sportarten nunmal nicht.