160.000 ist auch nicht so viel wie es sich anhört, wenn man bedenkt, dass man zwar viel weniger Steuern zahlen muss, aber wenn man nur einigermaßen an die soziale Absicherung wie hier in Deutschland kommen will, man locker 60% davon wieder abgeben muss. Und ganz wichtig: Von Urlaub mal ganz abgesehen.
Und die Gehälter werden ja auch meist eher in Städten gezahlt, wo das Leben nicht unbedingt günstig ist. Freunde von mir verdienen das ungefähr als Wissenschaftler, aber zahlen für ihre Wohnung auch Mieten, für die man in München-Neuhausen ein schönes Haus bekommt.
|