gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ausdauersportler brauchen weniger Schlaf?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2012, 18:40   #1
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.127
Ausdauersportler brauchen weniger Schlaf?

Hallo allerseits,

ich habe vor ein paar Tagen eine interessante These gehört, die ich hiert gerne mal zur Diskussion stellen möchte: Ausdauersportler brauchen weniger Schlaf als Nichtsportler.

Hintergrund sei der, dass der Körper beim Ausdauersport, ähnlich wie im Schlaf, mit deutlich mehr Sauerstoff versorgt wird, wie "im sonstigen Tagesablauf". Diese teilweise erhöhte Sauerstoffversorgung sei unumgänglich und würde bei Ausdauersportlern eben bereits während des Sportes "erledigt" und würde so weniger Schlafen erforderlich machen. Voraussetzung dafür, dass man tatsäch mit weniger Schlaf auskomme sei, dass die Verarbeitung des Erlebten am Tag u.ä. (wurde im Gespräch emotionale Ebene oder so genannt) zumindest teilweise im Laufe des Tages geschehen müsse, da der Körper das in der Regel im Schlaf erledige.

Das Stichwort Regeneration nach dem Sport fiel leider nicht.

Wie auch immer, ich gehöre zu den Menschen, die von sich behaupten, dass sie mindestens 7 Stunden Schlaf pro Tag brauchen, besser 8, fast unabhängig davon, ob und wieviel Sport ich gemacht habe. Würde ich aber möglicherweise auch mit 6 auskommen???

Wie ist das so bei Euch - wirkt sich bei Euch Sport auf das Schlafbedürfnis aus??? Wenn ja - möglicherweise tatsächlich in die Richtung, dass Ihr eher mit weniger Schlaf auskommt???

LG

BunteSocke
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten