gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Petition gegen Singletrail-MTB-Verbot in Hessen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2012, 12:56   #14
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
(2) ich bin kein Trail-Fahrer und auch kein Downhillfahrer, sondern benutze in der Regel nur solche auch in Zukunft erlaubte zweispurige Wege die auch von Waldfahrzeugen benutzt werden können, nur in Ausnahmefällen (siehe 1) benutze ich auch schmalere Wege.

(3) Ich finde man hätte wie im Straßenverkehr einfach ein Tempolimit einführen sollen + definieren sollen dass auf schmalen Wegen Wanderer & Fußgänger "Vorfahrt" haben, also sprich nicht sie auf die Seite springen müsen, sondern wir radler dann stoppen oder anhalten und schieben müssen <= denke das hätte gereicht

(4) Beschädigung von wurzeln oder Beschädigung der Grasnarbe oder Auslösung von starker Erosion an Bergen wie Feldberg: solche Trails sollte man auch nach meiner Meinung sperren. Der Schaden ist einfach zu groß

(5) radverkehr versus Autoverkehr: überall da wo dann ein solcher trail gesperrt wird & es für mTB'ler keinen Umweg gibt und sie auf die Straße ausweichen müssen, sollte man meines Erachtens dann auf diesen anliegenden Straßen eine 30km/h Zone einführen und eine breiten auf der Fahrbahn befindlichen Radweg anlegen ;-)

(6) Grundsätzliche Überlegung: Wer schadet Wald/Bäumen mehr. MTB'ler & radfahrer versus LKW & KFZ Fahrer & Industrie.....Insofern müsst eman dann auch Autofahren, LKW Fahren + Industrie verbieten....Das zeigt schon dass das Ganze zu restriktiv ist....Statt Totalverbot auf Trails wäre beser gewesen eine verbindliche Verhaltensregel "Tempolimit" + "Rücksichtsnahme auf Wanderer" + "Rücksichtsnahme auf Bäume/Wuzeln" + "Vermeidung von Erosion" inzufühen

=> Suma sumarum: Ich unterzeichne die Petition nicht, auch wenn ich die Gesetzesvorlage für übertrieben halte. Aber wie im Straßenverkehr: 5% IDDI's die es übertrieben haben sind jetzt dafür verantworltich das alle anderen MTB Fahrer darunter leiden und eingeschränkt werden
zu 2: weil du es nicht kannst, gerade Trails und Downhills machen Spaß und bringen viel auch für die Sicherheit im Straßenverkehr und beim WK!

zu 3: du hast sie ja nicht mehr alle, Tempolimit beim Radfahren und auf der Autobahn nicht???

zu 4: Ach und der Borkenkäfer, der Passionsspinner bekommen die auch ein Verbotsschild vorm Wald:
Du kummst hier nedd nei!!!
Hast du mal die Spuren von Holzrückfahrzeugen gesehen, Traktoren und Geländewagen vom Jäger und Förster???
Und die ganzen Wildschweine und die hochgezüchtete Zahl an Rehen und Hirschen, die machen mehr kaputt als 1000 MTB-ler im Wahn!

zu 5: Wer soll das bezahlen? Wohl noch ne Steuer für Radfahrer einführen?

zu 6: Meinst du das klappt?

Du siehst es ja ein, dann kannst du unterzeichnen!
Denn irgendwann fährst du oder willst du auch auf nem schmalen Weg fahren!
  Mit Zitat antworten