gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cologne Triathlon Weekend 2012
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2012, 14:55   #221
Galaxy_I
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
Ich habe dann auch nochmal geantwortet

[...]

> > -------- Original-Nachricht --------
> > Datum:
> > Von:
> > An: "hessischer-triathlon-verband
> >
> > Betreff: Re: Liste VEreine Triathlonverband muss aktualisiert werden
> >
> > Hallo ....,

> > sehe ich etwas anders:
> >
> > - Als Mitglied zahlt man Vereinsbeiträge von denen auch ein Anteil
> > an die Landesverbände weitergegeben wird. Insofern sollte ein
> > gelisteter Verein auch ein Öffentliches Sportangebot in allen 3
> > Triathlon-Disziplinen besitzen.
> >
> > - und was Betriebssportgruppen angeht: Sollte man auch erwähnen nach
> > meiner Meinung. Ein Privater Hobbyathlet benutzt ja sicherlich diese
> > Vereinsliste um einen richtigen Triathlonverein zu finden und es
> > macht wirklich kein Spaß bei 10-15 Vereinen hier im Rhein Main
> > Gebiet dann letztlich nur 2-3 zu finden die wirklich ein Öffentlich
> > zugängliches Sportangebot in allen
> > 3 Disziplinen haben.
> >
> > - Die Liste ist auch bei vielen anderen Vereinen nicht richtig: Zum
> > Beispiel ... hat keine 'Freien Kapazitäten beim
> Schwimmtraining'.
> > Insofern ist es nur ein Laufverein und eigentlich kein
> > Triathlonverein bzw. nur ein 'Duathlonverein'
> >
> > usw.
> >
> > Sprich: Man sollte m.E. auf so einer Liste auch erwähnen:
> > - Radtraining ja / nein / nur privat nach Absprache,
> > - Lauftraining ja / nein / nur privat / nur Lauftreff ohne Trainer
> > - Schwimmtraining ja / nein / nur privat/geringe Kapazitäten nicht
> > für Alle
> >
> > Viele Grüße
> > ...
[...]

Interessiert die aber nicht.
Hauptsache es klingelt in der KASSE


=> Insofern, und ich wiederhole mich, finde ich Rebellen okay die das System kritisieren und nicht einsehen 30.000 Euro für nix zu zahlen...

Würde auch nie 30.000 Euro für nix zahlen

Leistung und gegenleistung
Das ist nun wirklich vollkommener Quatsch.

Eine Betriebssportvereine wird in der Regel vom dahinter stehenden Unternehmen unterstützt, von daher ist sciherlich eine Begrenzung des Zugangs auf Mitarbeiter des Untermehmens durchaus gerechtfertigt. Warum dieser Verein nicht Mitglied in einem übergeordneten Sportverband werden soll, erschließt sich mir nicht. Kein Verein kann dazu gezwungen werden, jedem Aufnahmeantrag zu entsprechen.

Zum anderen Fall: viele Triathleten trainieren gerne nach eigenen Vorstellungen; was fehlt, ist ein Startpass. Wenn nun der Verein, in dem einige Triathleten sich z.B. beim Lauftreff treffen, auf Wunsch der Mitglieder die Mitgliedschaft im Triathlon-Landesverband beantragt, damit Startpässe ausgestellt werden können, was ist daran auszusetzen?

In beiden Fällen handeln die Vereine im Interesse der Triathlon ausübenden Mitglieder und der HTV stellt sich nicht quer.
Galaxy_I ist offline   Mit Zitat antworten