gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neues MTB-Format?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2012, 23:28   #51
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Die Frage ist doch, was man erreichen will und wo man unterwegs ist und wie lange man sich Zeit gegeben hat, sich an ein anderes System zu gewöhnen und natürlich, in welchem Gelände man unterwegs ist.

Wie man (z.B. bei Olympia) sieht, kann man bei CC Rennen mit Hartdtail, Fully, 650B oder auch 29er vorne mitfahren. Wahrscheinlich würden die Zeiten sich für den Einzelnen mit unterschiedlichen Rädern nur minimal unterscheiden.

Fahre ich zum Spaß, ist´s doch erstmal egal, auf was für einem Rad ich unterwegs bin, solange ich mich wohl fühle.

Fahre ich Rennen, macht das System Sinn, das für mich das Schnellste ist (und auf dem ich vernünftig unterwegs bin).

Nach meiner Erfahrung spielt das Gewicht die Hauptrolle - bin mit meinem leichtesten Bike auch am schnellsten.

Trotzdem ist ein Fully komfortabler, als ein Hardtail, was sich wiederum auf langen Strecken oder bei Crosstriathlons bermerkbar machen kann (und auch macht). Bergab kann man auch mit Hardtail vieles fahren (s. CC Strecken im Weltcup), da spielt die Fahrtechnik sicherlich die entscheidende Rolle, aber für mich ist´s auch da auf dem Fully angenehmer.


Deshalb allen mit Hardtail und Starrgabel weiterhin viel Spaß (und der ist doch das Essentielle am Sport) ... auch ich bin ab und zu noch sehr gerne mit einem "Klein"en Hardtail (ohne Starrgabel) unterwegs.

Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten