gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trans Vorarlberg - Neuauflage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2012, 16:28   #89
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Verpflegungsstationen

Laut Racebooklet gibt es 3 Verpflegungsstationen mit:

Wasser
Competition Orange
High Energy Bar
Liquid Energy
Bananen
Red Bull / Red Bull Cola

Reihenfolge der Produkte (vom Wettkämpfer aus gesehen)
Competition -> Wasser ->Festnahrung.

Das wirft Fragen über Fragen auf:

Kann man darauf vertrauen, dass man bei den Stationen auch wirklich was bekommt? Es ist erst mein zweiter längerer Wettkampf und bei meiner ersten MD habe ich selbst ausreichend Gels dabeigehabt.

Diese Liquid Energy Dinger sind diese hier, oder?

Wie funktioniert das bei der Station, fahr ich da vorbei und sag denen was ich will, oder muss ich absteigen und mir was holen??

Sorry wegen der blöden Fragen...

Und noch eine Detailfrage (42k2, vielleicht hast du Insider-Infos?): Wo (in der Abfolge Competition -> Wasser -> Festnahrung) wird es die Liquid Energy Tuben geben?

Danke!!
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten