gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neues MTB-Format?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2012, 09:15   #15
chrishelmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Also, zunächst mal: sie rollen besser über Hindernisse und werden weniger abgebremst. Für Marathons sicher interessant, aber dann, abseits dessen, was mittlerweile nach anfänglicher Skepsis von den zeitungen schöngeredet wird:
sie sind schwerer, damit unhandlicher in engen/trialigen Passagen, die Hebelkräfte an Gabel (da Gabel länger sein muss) ungünstiger vorallem mit der grösseren Bauhöhe, die zunehmend zu integrierten Steuersätzen in immer kürzeren Steuerrohren führt, was hier die Rahmenbelastung deutlich vergrössert.
Dennoch bauen die Kisten vorne höher als 26", ne flache Sitzposition ist für die meisten Leute nicht möglich, ne vernünftige Sitzposition für um 1,70m und drunter komplett unmöglich.

Der Twentyniner-Hype iss für mich eines der hübschesten Armutszeugnisse für unsere Journaille.
Die Nische ist in Dtld. und Europa ja bereits seit Jahr(-zehnt-)en von Trekking- und Crossrädern besetzt und zuerst kam mal klares Kontra.
Dann hat die Industrie scheinbar ordentlich auf die Tube gedrückt und schwupp, schon kam ein Vergleichs'test' nachm andern, die anfänglich gedruckten Negativpunkte wurden wunderbar umformuliert (man kann ja zB. statt 'unhandlich' auch 'spurtreu' schreiben, klingt gleich deutlich freundlicher, kann aber das Gleiche meinen...) und zu Pluspunkten und mittlerweile glaubt jede/r, man müsse unbedingt so n Ding haben.
Nu sitzt die Schreiberzunft natürlich in der Patsche, denn um den Wirbel um 27,5" zu legitimieren, müssen natürlich speziell zu 29" wieder handfeste Nachteile her, sonst könnte man 650B ja gleich einstampfen.
Ich freue mich aktuell auf jedes Stoppelrad-Hefterl, um mich zu amüsieren wenn ich lese, wie sie aus diesem Dilemma nu wieder rauskommen.
Und: für die meisten 29"-Fahrer würds gereicht haben, am 26"-MTB den Lenker 10cm höher, nämlich in die Position wie sie ihn beim 29er hätten, zu montieren, um die gleichen, tollen Effekte zu provozieren...
Danke,
Bin letztes mal ein 29er gefahren, und konnte bis auf die seltsame Sitzposition, keine markante Unterschiede erkennen.
Das 29"Hardtail war schwerer als mein 26" Fully, fand es jetzt aber nicht unbedingt träger oder unhandlich.
Bergab jetzt auch kein großes AHA- Erlebnis, dass es irgendwie besser drüberollt oder so.
Große Leute sitzen vielleicht besser auf einem 29er als auf einem 26er!?
chrishelmi ist offline   Mit Zitat antworten