gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Live-Sendung 14.03.2008: Training mit F. Vytrisal, optimale Kurbellänge, Cube-Bikes
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2008, 21:44   #228
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Die Unterschiede in der Schwierigkeit Diplom/Lehramt sind im ganzen gesehen marginal. Zumindest im Grundstudium ist das LA-Studium deutlich aufwändiger (natürlich in Abhängigkeit vom zweiten Fach).
In Physik kann ich es schlecht sagen, da ich da nur einen kenne der gewechselt hat.
In Chemie dagegen waren es einige und die meinten alle es waere deutlich einfacher.

Aber das mit dem Aufwand hatten wir ja schonmal. Es ist eben ein Unterschied ob ich einfach nur was lernen muss, was viel Zeit kostet, oder versuchen muss etwas zu verstehen (wer schonmal "richtige" Mathematik gemacht hat, weiss was ich meine).

Dass ein LA Physikstudium nicht so einfach sein kann andere, sieht man ja einfach daran, wie wenige es machnen. Da die Aussichten fuer einen Physiklehrer auf eine Stelle seiner Wahl viel groesser sind, sollte das ja Motivation genug sein.
Eine Anmerkung noch, bevor hier noch der Eindruck entsteht... :
Nein, ich denke nciht dass Physiker intelligenter sind als z.b. Germanisten, man benoetigt halt "einfach" nur andere Faehigkeiten.
Und aus eigener Erfahrung : man kann sich halt in Deutsch besser durchschmummeln als in Mathe, da die Leistungen in Mathe halt objektiv ueberpruefbar sind.
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten