gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kopfsache?
Thema: Kopfsache?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2012, 16:58   #6
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Hallo BigWilly,
jedes Rennen ist anders, wie du ja selbst schreibst: In einem Jahr ist es zu heiß, im nächsten Jahr zu kalt. Ich verstehe, dass du mit dem Rennen noch "ein Hühnchen zu rupfen" hast nur zu gut. Die Frage ist: Verknüpfst du die beiden Rennen miteinander (bewußt oder unbewußt)? "Wenn ich in Hannover nicht gut abschneide oder sogar aussteigen muss, dann wird das mit der Langdistanz auch nichts!" Wenn das der Fall ist, dann würde ich's lassen und mir das Rennen in Hannover für's übernächste Jahr aufheben. (Brauchst nach der Langdistanz ja noch 'ne Herausforderung ) Kannst du das klar trennen, dann mach' et und es wird gut gehen. Außerdem ist jeder Tag anders. Mir geht es im Training so, dass ich mal ohne Probleme bei Hitze um die Mittagszeit laufen kann und mal plättet mich ein bisschen Nachmittagssonne.

Geh' "ergebnisoffen" in die Rennen. Geht es dir nicht so gut und wird es Qual, dann kannst du jederzeit aus dem Rennen aussteigen, an jeder Stelle. Alles kein Weltuntergang. Dann läuft das nächste Rennen eben besser, weil da wieder alles auf Anfang ist. Ein DNF ist keine Schande, das haben sicher viele im Forum schon mal in der Ergebnisliste stehen gehabt. Und im nächsten Wettkampf die persönliche Bestzeit geknackt...

Grüße, sutje
sutje ist offline   Mit Zitat antworten