gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welchen Radtacho schenke ich einem Hobbyradler?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2012, 17:15   #3
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Sigma mit Kabel, das Modell, das die gewünschten Funktionen kann. Hab ich an 3 Rädern, seit 2006 am RR, seit 2009 am TT und seit 2010 am MTB, alles verschiedene Modelle. Funktionieren alle problemlos, alle 2-3 Jahre ist ne neue Batterie fällig und das wars. Für den Batteriewechsel wird das Tacho rausgedreht, zum Laden mitgenommen und der Fritze macht die gleich rein. Wieder reindrehen, fertig. Kabellose haben wohl einen deutlich größeren Batterieverbrauch, mal abgesehen davon, dass der Geber und das Tacho jeweils ne Batterie brauchen. So schwierig ist das mit dem Kabel verlegen entlang der Bremszüge auch nicht.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten