|
Was Studien und publizistische Polemik alá Herrn Rauin angeht:
Davon halte ich rein gar nix: Er vermischt (angebliche) Studien mit pseudowissenschaftlichen Arbeiten und persönlichen Vermutungen.
Sowas ist extrem unprofessionell und kann man vielleicht in der Bunten und dem Berliner Tagesblatt bringen. Mich beeindruckt das kein bisschen und schließlich verdient er auch noch sein Geld damit...
Finde die Beurteilung der Schwere eines Jobs äußerst schwierig.
Nur mal zwei Beispiele:
Wer verdient mehr Bezahlung?:
1. Der Lehrer:
6 Uhr 30: Aufstehen, Fahrt zur Schule
7 Uhr 45 - 13 Uhr: Unterricht (Klasse 5-13). In der Pause Aufsicht auf dem Schulhof.
13-15 Uhr: Zusammensitzen mit den Kollegen und Debatieren über Veränderungen der Klassenräume und AG-Betreuung
15-18 Uhr Beginn der Klausurdurchsicht (Stufe 12 Mathe LK)
2. Der IT-Aussendienstler:
6 Uhr: Aufstehen und Fahrt zum Flugplatz
7 Uhr 45: Einchecken und warten auf Abflug
9 Uhr: Abflug, Köln-Berlin
10 Uhr 15: Ankunft Berlin, Auschecken und Fahrt mit dem Taxi zum Kunden
11 Uhr 15: Ankunft beim Kunden, kurze Absprache über die zu erwartenen Themen, Warten auf weitere Diskussionsteilnehmer
12 Uhr: Mittagessen mit dem Kunden im Vier Sterne Restaurant
13 Uhr 30: Beginn der Präsentation mit anschließender Diskussion
15 Uhr 30: Ende der Verhandlungen. Man entschließt sich an einem weiteren Termin über Vertragsmodalitäten zu diskutieren.
15 Uhr 45: Abfahrt zum Flughafen, Einchecken...
18 Uhr: Ankunft zuhause
Wer hat mehr gearbeitet????
|