Zitat:
Zitat von DasOe
Triathlons auf Rundenkursen, sind deutlich effektiver durch Videokameras und stationäre KR zu überwachen. Dazu muß es natürlich verbindliche Auswertungsregeln geben. Zum Beispiel auf der Fahrbahn, in unregelmäßigen Abständen, angebrachte Markierungen, die die einzuhaltenden Abstände anzeigen. Da ist für alle deutlich zu erkennen, wann die 10m unterschritten sind und wann nicht. Und weshalb ist bei Pulks, nicht alles was hinter dem Führenden fährt zu disqualifizieren? Unfair? Wohl kaum. Pulk ist Pulk.
|
So wie in London? Wo jetzt schon ne gefühlte 1 Mio Kameras stehen?
Für mich hat es was wie oberlehrerhaftes, typisch deutsches Autofahrerverhalten. Waaaaas, der fährt nicht auf dem Radweg, na den werd ich erstmal ordentlich zurechtstutzen.
Athleten als Radkampfrichter....was wird denn gemacht, wenn der durchschlagende Erfolg gegen Lutscher damit ausbleibt? Bekommt dann jeder, der am Rennen teilnimmt ein Satz Karten und kann damit jeden verwarnen, bei dem er glaubt, er würde lutschen?
Es gibt vernünftige Regeln, es gibt genügend Rennen mit ausreichend Kontrollen, und die meisten hier propagieren doch immer, dass ihnem Platzierungen egal sind.
Für die meisten ist es doch so, dass der Fakt, dass andere die Regeln nicht ganz so sehr einhalten, wie man selbst es macht, und
die dann damit auch noch durchkommen, schlimmer am Ego nagt, als das Lutschen an sich.