Zitat:
Zitat von Skunkworks
Wenn ich wirklich trainieren will habe ich kein Auge für die Umgebung, da bin ich mit "Fahren" beschäftigt. Am liebsten auf sogenannten Mickey Mouse Kursen also einfache Rechtsabbiegerkursen, wie oben beschrieben. -Macht aber nur Spaß wenn man gut im Training ist...
Ich kann (könnte) für so ein Training nur das Weiltal als Pendelstrecke auf und abfahren, dort wo wenig los.
|
Ja, das mit der Belastung stimmt ja schon. Ich habe mir aber bis jetzt immer gedacht, dass es eben genau Sinn macht, dass man solche intensiven Einheiten auf einer Strecke macht, die dem Wettkampfprofil ähneln. Also ein paar Anstiege, etc... so kann man auch mal an einem Hügel die Leistung durchdrücken, etc...
Ich hab hier bei uns auch so eine schöne 25km Runde die Flach und verkehrsarm und total Flach ist... Ein Weg Rückenwind und einer mit Gegenwind... aber da machst Du kein Druck am Hügel... ist das nicht unpraktikabel? Vor allem wenn man das Wettkampfgefühl schulen muss und keine Leistungsmessung hat, ist das nach meiner Meinung viel besser... ich habe keine Zahl auf dem Tacho, die mir sagt ob ich regelmässig fahre.
Hunki