gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Asthmaspray bei Ausdauersport
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2012, 17:30   #28
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Sag ich doch ...die Asthmakranken gewinnen Rennen - die Gesunden tun sich schwer !

"Viele Radfahrer und Langläufer haben ein Attest, nach dem sie unter Asthma leiden."

http://lungenfibrose.jjays.info/?p=288



". Er besitzt wie zahlreiche Fahrer "als Asthma-Patient" eine Ausnahmegenehmigung "

http://www.rp-online.de/sport/mehr/r...-aus-1.1654479

http://www.zeitschrift-sportmedizin....0/lit10_00.pdf



Warum wurde das eigentlich von der Dopingverbotsliste gestrichen ?
sag mal, sauft ihr im Büro oder was ist los mit euch? Nochmal, ein Gesunder hat im Vergleich zu nem Asthmatiker mehr oder zumindest gleich viel (wenn der A eine Medikation einnimmt) wie ein Betroffener

Bei Salbutamol gibt es inzwischen (deine "Quellen" sind übrigens mehrere Jahre alt, da hat sich viel getan) keine TUE mehr. Dabei darf aber ein Grenzwert von 1.600 mg innerhalb von 24 h nicht überschritten werden. Wenn doch, dann muss man das schlüssig erklären können. Der Grund ist jener, dass Salbutamol in Tablettenform (und WEITAUS größeren Mengen) anabol wirkt und damit die Regeneration verbessert. Nochmal: WEIT größere Mengen. Keine Ahnung wieviel, aber es wird wohl in etwa so sein wie an einem Wodkaglas zu riechen vs. die ganze Flasche zu kippen.

Inhalativ bis 1600 µg (zum Vergleich: ein Sprüher vom Aerosol hat nur 100 µg Wirkstoff, und selbst da muss das 100% perfekt reingehen. Wenn du zu früh ausatmest oder im falschen Winkel sprühst, hast das maximal in der Mundhöhle, aber ned in der Lunge) braucht es eben keine langwierige TUE mehr, weil selbst die WADA eingesehen hat, dass es einem Gesunden nix bringt.

Also, nochmal zum Mitschreiben: Du darfst dir gerne beim nächsten Rennen meinen Spray ausborgen und 16 Sprühstöße reinziehen. Damit hast 6-8x mehr als ich drin, und wirst dennoch um keine Promille schneller sein.

Ob du von Natur aus 100 oder nur 95% Durchsatz hast, wirst übrigens ned merken. Aber unter 80% merkst das dann sehr gut. Das ist, wie wenn du beim Joggen durch nen Strohhalm atmest.

Dass Radfahrer und Langläufer, aber auch viele andere Sportler Belastungsasthma bekommen, hängt auch mit den Trainingsbedingungen zusammen. Langläufer reizen ihre Bronchien bei Kälte. Radfahrer fahren viel im Straßenverkehr. Schwimmer durch das Chlor. Zumal diese Sportarten sehr intensiv sind. Wer schon mal nen Silvesterlauf gemacht hast und nachher die halbe Lunge raushustet, weiss wie toll Kälte und Intensität auf die Bronchien wirken.


Bisschen mehr nachdenken und weniger polemisieren. Mit HGH, EPO und Blutbeuteln gewinnen Doper Rennen. Ned mit einem Asthmaspray. Das ist, wie wenn ich versuche auf einem Kindertrampolin hüpfend zum Mond zu fliegen.


siehe: http://www.springerlink.com/content/10h14814j4714880/
Zitat:
No significant differences were observed in any of the dependent variables related to aerobic endurance or cycling performance between the S and P conditions. These results support other findings that an acute dose (400 μg) of S has no performance-enhancing properties.
wenn man natürlich 6 mg oral nimmt, kann das wieder anders sein. Da liegt man aber auch fast 4 x so hoch überm Grenzwert...
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!

Geändert von Rocco69 (06.08.2012 um 17:45 Uhr).
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten