gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Deutscher Schwimmsport
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2012, 10:49   #11
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.860
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Meine Tochter schwimmt (12 Jahre)
In Münster gibts keine 50m Bahn (das mal als Randbemerkung)
Wir haben jedes Jahr einen abartigen Kampf mit der Stadt auszutragen um genügend Wasserfläche zur Verfügung zu haben (um alle Kader zu versorgen)
Bei uns im Ort haben wir den Schwimmverein nach 37 Jahren beerdigt weil die Stadt horrende Summen für ein paar Bahnen wollte die wir nicht mehr stemmen konnten.
Wir (meine Frau und ich sowie ein paar andere) vollbringen täglich logistische Meisterleistungen um die Kinder irgendwie nach Münster zu karren und wieder abzuholen.

Wenn dann die Kinder von Meisterschaften (NRW oder deutsche, egal) kommen und hochdekoriert sind, dann gibt es Fototermine mit den Stadtoberhäuptern von Münster.
Denn diese haben das ja erst möglich gemacht.
Sportförderung der Stadt ist Fehlanzeige, Sponsoren haben wir nach langem Ringen jetzt einen, der ein paar Meldegelder zahlt und eine Grundausstattung zur Verfügung stellt (einmalig pro Schwimmer).

Das alles spielt sich im kleinen ab.
Wenn die Kids dann größer werden müssten sie eigentlich nach Essen oder so um bessere Bedingungen zu haben.
Das würde mehr oder weniger ein Internat bedeuten, was die wenigsten wollen (inklusive Eltern).

So versanden viele von hoffnungsvollen Talenten im Nichts.

Später gibts natürlich dann andere Probleme, die ich nicht kenne.
Aber: Um diese kennenzulernen bedarf es erst mal einer guten Grundausbildung. Und die ist wie eben geschildert: sehr schwierig zu meistern.
Das war bei uns auch schon so... im frühen Stadion ist es enorm schwierig für die Kinder eine geeignete Trainingsmöglichkeit zu bieten. Wir hatten auf einer 14,5 m Hotelpool-Bahn trainiert und alles gewonnen, was so möglich war. Aber Unterstützung um entsprechend in ein Internat wechseln zu können gab es keine. Unsere Eltern konnten es sich nicht leisten. Ende der Schwimmkarriere.

Und das ist tragischerweise heute noch genau so! Wir als Trainer haben einfach unsere Freizeit und viel Geld investiert um unser Hobby den Kids weitergeben zu können. Aber einen von den echt Talentierten in einem Stützpunkt unterzubringen war finanziell immer wieder nicht möglich. Da hätten ganze Familien umziehen müssen und das geht halt meistens auch nicht...

Die Aussage von Britta Steffen war einfach eine totale Katastrophe! Da war wohl irgendwie noch zu wenig Sauerstoff im Hirn angekommen... ich denke, sie würde heute auch nicht mehr so antworten.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten