Zitat:
Zitat von MarionR
Lohnt sich das Geld oder bezahlt man da überwiegend für einen guten Namen?
|
Den guten Namen zahlt man zunächst mal nicht, aber ob es sich (für dich) lohnt, kann niemand beantworten.
Räder namhafter Hersteller oder Manufakturen dichtet man eben ne gewisse Qualität an.
Da steht einfach etwas mehr Erfahrung, sorgfältigere Verarbeitung und das grössere Knowhow speziell der beackerten Sparte mit in der Preisliste.
Viele sehen halt in nem Fahrrad zum Preis X nur ne Zusammenstellung der verbauten Teile und dasses die gleiche Ausstattung wie bei nem nach Kundenwunsch gebauten und aufgebauten auch für die Hälfte (such dir den Bruchteil aus) gibt.
Was ein Norwid (Velotraum, Krabo, Vogel, Gebla, Guylaine, you name it...) ausmacht, erweist sich erst im Laufe vieler tausend Kilometer und nicht am Kaufpreis.
Sonst könnteste ja hergehen und dir einfach in ein paar Jahren noma n anderes Rad kaufen und wärst vielleicht immer noch günstiger dabei, wie wennst dir jetzt was für die Ewigkeit kaufst.
Das iss aber schwer vermittelbar und nicht jede/r springt darauf an.
Da musste dich einfach mal in ein gutes Radgeschäft setzen und dir anhören, wenn Kunden von ihrem weissgott-wie-alten Herkelman, Hardo Wagner, Jansen oder ... schwärmen und dir erzählen, wie sehr sich der Kauf vor nem Jahrzehnt oder auch mehr doch ausgezahlt hat.