gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Steigungen fahren mit Kinderanhänger
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2012, 14:07   #4
ericf
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 23.07.2012
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Hallo,

hat jemand Erfahtung mit dem Bergauffahren in Kombination mit einem Kinderanhänger (CX2)
Ich wollte im kürze mit dem Anhänger zu Yburg (Baden) hoch fahren. Als Zugmaschine ist ein 26" Fully im Einsatz.
Bei Gegenwind mit Anhänger + ca 20 kg Zusaztgewicht (Kind + Kinderbedarfsachen) schaffe ich es auf der Eben um die 20 km/h

Zur Steigung.
Im Prinzip sind es am Ende auf ca. 3-4 km ca. 300 - 400 HM
http://www.bikemap.net/route/1740664...&m aptype=osm
Jetzt wollte ich aber halt nicht in der Steigung absteigen müssen und testen vorher ist auch nicht

Zu mir.
Jahreskm ca. 5000 - 6000 km pro jahr, meist eher flach (Arbeitsweg)

Seit ihr shon "lange" Steigungen mit Änhänger gefahren und ist dies mit einer MTB Überstzung kein Problem?!?
Auf der kurzen Strecke wirst du nicht absteigen müssen, wie ich vermute.

Ich bin mit dem CX1 schon sehr weite Strecken gefahren und habe ihn am Randonneur angehängt (2x9, Shimano Ultegra); MTB Übersetzung also absolut kein Problem.

Wenn du deine Bedenken nicht los wirst, untersetze doch mit einem Gang nur für deine Fahrten mit dem CX2.
ericf ist offline   Mit Zitat antworten