Hi,
ich fand das Preis-/Leistungsverhältnis für den Wettkampf absolut OK - bei den Pokalen kann ich nicht mitreden, da meine Zeiten sich stabil am Ende des Feldes bewegen
Da ich schon den ersten Havelhammer mitgemacht hatte, kannte ich die Rad- und Laufstrecke schon. Die Schwimmstrecke ist ja dieses Jahr entschärft worden - ursprünglich musste man noch gegen die Strömung unter der Brücke durch. Das ist uns ja diesmal erspart geblieben.
Verkehrstechnisch hatte ich keine Probleme - die Autofahrer hatten ordentlich Platz gelassen. Allerdings hätten die Veranstalter die Sprintdistanz ruhig ein paar Minuten später starten lassen können - so musste ich mich durch RTF-Pulks von Sprintdistanzlern quälen (gabs da eigentlich ne Windschattenfreigabe?).
Da ich an den Verpflegungsstellen nur Wasser nehme, störte mich das "Iso" nicht wirklich, ansonsten fand ich Melone, Banane und Traubenzucker nicht verkehrt.
Die Ergebnisse findest Du unter
www.havelberg-triathlon.de unter Ergebnisse -> 2012 -> Hafentriathlon. Obwohl der Wettkampf als ausgebucht angesagt wurde, waren es 77 Starter (inkl. Staffel). Da sind wohl eine Menge gemeldeter Teilnehmer nicht erschienen - die Meldeliste war auf jeden Fall 2 Tage vorher geschlossen (ein Kollege wollte sich noch nachmelden - das ging da nicht mehr).
VG Frank
PS: die Temperatur über Mittag lag so um die 27° im Schatten...