gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Isogetränke von Aldi oder Penny
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2012, 19:11   #42
chemical82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen

Alles, was an Fructose darüber hinaus nicht zum Füllen des Leberglykogenspeichers verwendet wird, wird in Triglyzeride - also Fettsäuren - umgewandelt und bringt zunächst mal Nullkommanull für die erwünscht Wirkung im Sinne von KH als kurzfristig verfügbarer Brennstoff für die Muskelzellen. Darüber hinaus kann eine hohe Zufuhr isolierter Fructose (also nicht über natürliche Nahrungsmittel wie Obst und Gemüse) zu erheblichen gesundheitlichen Problemen durch "Verzuckerung" von Aminosäuren führen. Die Probleme können sich potenzieren, wenn man sich reich an mehrfach ungesättigen Fettsäuren (insbesondere Omega-6) ernährt.

Wenn auf Getränken "Fructose" drauf steht, wird meist billiger "High Fructose Corn Syrup" aus Mais verwendet, der in erheblichem Verdacht steht mit der Entstehung von diversen Zivilisationskrankheiten in Verbindung zu stehen.

Wenn es schon ein Isodrink sein soll, dann sollte da eine möglichst komplexe Zuckerstruktur drin sein, die von Glucose, Fructose bis hin zu Maltodextrin oder gar Stärke reicht. Eine selbstgemixte Fruchtsaftschorle (liefert Glucose und Fructose) mit Maltodextrinzusatz (gibts in jeder Apotheke oder beim Bodybuilderbedarfsbhandel) und ein wenig Natrium (idealerweise als Natriumbicarbonat (Natron) und nicht als Natriumchlorid (Kochsalz)) tuts im Regelfall besser und ist wahrscheinlich sogar billiger als die meisten kommerziellen Wundermittelchen. Mg, Ca, Ka werden während der Belastung nicht ausreichend resorbiert und bringen in einem Sportdrink, der während der Belastung konsumiert wird, gar nichts - in einem Recovery-Drink sollten sie hingegen zugeführt werden.



Gruß Robert
Warum sollte man sich während des Trainings Mehrfachzucker zuführen? Mehrfachzucker werden im Darm sowieso in Einfachzucker umgewandelt. Und die Muskeln können sowieso nur etwas mit Glucose anfangen (ist somit in jeden Haushaltszucker im Verhältnis 1:1 Glucose:Fructose). Alle anderen Einfachzucker (einschließlich Fructose) kommen direkt in die Leber und stehen den Muskeln praktisch nicht zur Verfügung.

Der einzige sinnvolle Grund ist die langsame Zufuhr der Einfachzucker in den Blutkreislauf durch Mehrfachzucker. Dies trifft aber nur für Mehrfachzucker mit entsprechenden Glykämischen Index zu. Und eigentlich will niemand eine möglichst langsame Zufuhr von Kohlenhydraten während des Sports.

Nach meiner Meinung nach gibt es nur einen sinnvollen Grund Mehrfachzucker wie Maltodextrin während des Sports zuzuführen: Mehrfachzucker sind weniger süß wie Einfachzucker. Deswegen können mehr Kohlenhydrate pro Liter Getränk zugeführt werden. Also Getränke ab 110g/L Kohlenhydraten. Und diese Energiemenge ist doch nur im Wettkampf sinnvoll.
chemical82 ist offline   Mit Zitat antworten