gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alternativen zum Beckentraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2012, 10:10   #7
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von muzze Beitrag anzeigen
...

Interessant. Haste das Interview?
Ich musste erstmal suchen, aber jetzt habe ich's wieder gefunden:
http://swim.de/magazin/open-water/10...um-fruehstueck

Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Das gilt aber doch nur dann, wenn man im Freiwasser keine Probleme mit der Orientierung, Panik und/oder Angst hat. Das scheint mir aber doch für Viele ein großes Problem zu sein. Den Umgang mit Wind, Wellen, verschiedenen Lichtverhältnissen, schlechter Sicht und trübem Wasser lernt man eben nur im Freiwasser.
Daher, raus in den See, am besten bei Sch***wetter, dann braucht man auch kein Panikbrust an jeder Wendeboje.
So ähnlich empfiehlt es auch Lurz in dem Interview für Freiwasser-Anfänger. Wenn man aber mal diese Anfangsprobleme überwunden hat, dann führt der weg zu schnelleren Schwimmzeiten nur übers Becken.

(Selbst handel ich nicht unbedingt konsequent nach dieser Devise, da Schwimmen im See, z.B. bei einem Wetter wie gestern abend einfach auch Spaß macht, aber wenn ich mal länger als ein, zwei Wochen nicht im Becken war, merke ich schon, wie die Schwimmleistung abnimmt, auch wenn ich alternative open water-Einheiten hatte)
  Mit Zitat antworten