gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Verfalldatum" Dura Ace
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2012, 12:59   #4
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
Kommt darauf an:
Wenn Du wenig im Regen und im Winter bei Sauwetter fährst, dürfte eher die Kette (alle 3000 Km) fällig werden, als die Kettenblätter. Wenn Du aber die Dura Ace auf nem Crosser nur bei Sauwetter fährst, dürfte es erheblich schneller gehen.

Außerdem ist es ein Trugschluß, von der Qualität der Schaltungsgruppe auf die Haltbarkeit zu schließen. Qualität heißt da eher, leicht, gute Schaltungswege, Zuverlässigkeit etc. Langlebigkeit der Teile steht da eher im Hintergrund, da im Rennbetrieb (für die die Dura Ace steht) sowieso eine Materialschlacht gefahren wird. Eine Dura Ace Kassette hält weniger lange, als eine Ultegra Kassette. Manche sagen das auch von der Kette.

Ach ja:
Ich habe bei keiner meiner Dura-Ace bisher ein Kettenblatt gewechselt, aber bestimmt schon 20 Ketten verschliessen.

Wenn Du im Zweifel bist, frag mal Deinen Schrauber.
Ungleichmäßigkeit der Zähne ist gewollt und ein Kunstwerk an Feinwerktechnik.
Haifischzahnoptik (von der Seite) ist Verschleiß.

Gruß
Nabenschalter
__________________
Jeder Mensch hat das Recht, seinen Körper so zugrunde zu richten, wie er das für richtig hält!
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten