Zitat:
Zitat von keko
Wie ich schon sagte, der Begriff "Profi" ist hier völlig für die Tonne. Es ist ein "Ich-löse-mir-eine-Lizenz" oder "Ich-mach-mal-ein-paar-Jahre-Auszeit", aber wohl nur in den seltensten Fällen ein echtes Dasein als Berufssportler ("Profi" kommt ja von Professional = Berufssportler). Als "Professional" solltest du dir schon Gedanken machen, was in 5 Jahren ist, oder machst du dir das in deinem Beruf nicht?
In Gérardmer am "Col de la Schlucht" gibt es eine Go-Kart Bahn. Dort steht ein ehemaliger "Profi" (Ski-Langlauf) und löst die Fahrkarten. Er sagt mir, dass er zu lange "Profi" war und deswegen jetzt diesen Job macht  Sein Sohn war übrigens Betreuer der franz. Triathlon-Nationalmannschaft, hat den Job aber geschmissen, um war ordentliches zu machen 
|
Sorry, aber das ist mehr als albern.
In Deutschland laufen 100.000de rum, die haben mal ne Ausbildung gemacht und sich nicht mehr weitergebildet. Die machen sich alle keine Fedanken um ihre Zukunft. Sind die also alle keine Profis, sprich üben einen Beruf aus?
Profi ist wer sich von seinem Sport ernähren kann (SICH). Das ghet mit 1.000 € netto schon. 12.000 € / Jahr inkl. Sponsoring, das reicht.
Wir gehen ja immer alle schön davon aus, dass Nahrungsergänzungen, TL, Material und so weiter eh gestellt werden ...
Wie, wer, von wieviel Geld lebt geht weder Dich noch mich was an.