gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - TDL, Intervalle und Dauerläufe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2012, 15:32   #1
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
TDL, Intervalle und Dauerläufe

Servus zusammen,

Bei mir steht nächstes Jahr mit dem IM Austria meine erste Langdistanz an.
Habe mir deswegen mal den 18h Mittwochs-Plan angeschaut. Da fällt auf dass bereits in der PREP Phase und verstärkt auch in BASE Tempotraining gemacht wird. Intervalle, TDLs oder sonstige Tempoläufe. Welcher Sinn steckt dahinter?
Also den Grundsatz "Vom unspezifischen ins Spezifische" kenn ich auch, nur versteh ich nicht so recht wieso. Denn beispielsweise habe ich dieses Jahr an mir selbst festgestellt, dass ich im April nach meinem Trainingslager (Anfang bis Mitte BASE, da später Hauptwettkampf) auf einem verfrühten Formhoch war. Konnte meine HM Bestzeit um über 12 Minuten drücken, genauso meine Bestzeit auf der SD. Nachdem ich dann mit meinem MD Training weiter gemacht habe und weiter Grundlage "gebolzt" habe, musste ich 6 Wochen später bei der OD in Erding feststellen, dass die Form weg war. Zu dem Zeitpunkt hatte ich grad die erste Woche BUILD hinter mir. 4 Wochen danach (also 4 Wochen BUILD Training) zeigten bei der OD in Karlsfeld enorme Wirkung und ich konnte ein sensationelles Ergebniss einfahren.

Das klingt für mich jetzt alles irgendwo logisch. Hab auf der Grundlage aufgebaut um später Tempo reinzubringen was auch gut geklappt hat.
Macht dieses Prinzip bei einer LD so keinen Sinn?

Grüße
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten