gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unspezifisches Ausdauertraining - welche Sportart?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2012, 12:26   #1
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.139
Unspezifisches Ausdauertraining - welche Sportart?

Hallo mitsammen!

Nach diversen Gesundheits-, Form- und sportlichen Sinnkrisen habe ich beschlossen, bis Weihnachten verstärkt Sport zu machen, der nicht viel bis gar nichts mit Lauf- oder Triathlontraining zu tun hat.
Im Moment fahre ich Radtouren, mache Krafttraining und Yoga und laufe ab und zu mal.
Entsprechend dem Schietwetter 2012 und meiner Unlust, Ergometer im Sommer und das Rad bei Regenwetter zu benutzen, fehlt mir also etwas für regelmäßiges Grundlagen-Ausdauertraining.
Bälle aller Art nerven mich ganz fürchterlich, außerdem sollte die Sportart möglichst zeitflexibel, ohne Bindung an fixe Teams oder Termine und gaaaaanz wichtig outdoor auszuführen sein. Rudern und bergwandern scheitern schon an der Umgebung.
Ein gewisses Maß an Action und Belastung ist erwünscht (also bitte kein Nordic walking emfehlen), Unfall-Risikominimierung aber auch.

Irgendwie fallen mir nur Inlineskaten und Skiroller fahren ein. V.a. ersteres habe ich aber noch nie gemacht, was IMHO nicht im Sinne der Risikominimierung (ich habe im September eine wichtige Prüfung zu bestehen) und des Grundlagentrainings ist...

Wer hat andere Ideen?

LG Marion
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten