gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Inselhopping der anderen Art
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2012, 11:05   #21
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
ich hatte gedacht, dass macht man mit so nem schwimmsack wie es am rhein in der baseler ecke viel zu sehen ist. da kann man dann schuhe und verpflegung reintun. und wenn genug luft drin ist, dann kann man ihn auch als schwimmhilfe nutzen.
bei 30+ wechsel verlierst du dadurch locker über eine Stunde,....
zumal es manchmal auch weniger wie 1km laufen ist zwischen 2 Schwimmen.... da kommst du aus dem Wechseln nicht mehr raus..
dazu schwimmt es sich noch total beschissen mit so einer Boje im Schlepptau...

Meine Strategie wäre, eine super kleinen Radrucksack mit einer Trinkblase unter den Neo... gute Socken, Triaschuhe "mit Loch",
und diese Paddles-Handschuhe. Bei alles über 2km laufen wird der Neo runtergelassen bis zur Hüfte.... ansonsten behalte ich ihn komplett an.... bei langen Laufteilen kann man dann in Ruhe aus dem Rucksack Essen und Trinken....

grüße Michael
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten