|
Menschen sind auch unterschiedlich. ich bin eher so ein Leben-auf-der-Überholspur-Typ. ich hatte jetzt 2 wochen Urlaub und nach der LD sowieso Trainingspause, aber hatte trotzdem keine Ruhe und musste ständig irgendwas unternehmen.
im alltag nutze ich jede freie minute in der ersten Jahreshälfte für den Trainingsaufbau. Das ist manchmal echt grenzwertig aber es macht mir auch Spaß. Es kann da jedoch mal passieren, dass ich hektisch was esse, mich umziehe und dann doch plötzlich müde bin. dann trainiere ich eben mal einen Tag nicht.
Oberste Regel ist aber immer die entschleunigte 2. jahreshälfte. Da gibt es noch einige wettkämpfe mit deutlich reduziertem Trainingsaufwand (die form ist ja da) und dann einen rum-gammel-Herbst. Da mache ich vielleicht mal eine radtour mit 23er Schnitt oder gehe aus Geselligkeit zum training, aber komplett ohne Struktur. Ist ganz gut für den Kopf und für den körper vermutlich auch.
|