Zitat:
Ich persönlich würde gerne 10 std weniger arbeiten....aber mein Gehaltszettel passt dann nimmer zu meinen Lebenskosten, die nun mal vorhanden sind.
Obwohl ich schon ein paar Leute kenn, die deutlich besser verdienen, kann von denen keiner auf 25% Lohn verzichten.
|
Du merkst es ja schon, es muss heißen "glaubt verzichten zu können".
Ich bin meine Leben lang mit dem Geld ausgekommen was ich hatte, bzw. ich hab das ausgegeben was ich hatte.
Wie hier auch schon gesagt wurde das ist letztlich eine Frage der Prioritäten und auch was man erreichen will.
Wenn man Triathlon auf einem gewissen Niveau betreiben will, muss man in meinen Augen was anderes sausen lassen.
Als Student kann man auch von 600 € leben.
Zeit sparen kann man auch, indem man mit dem Rad zur Arbeit fährt, das geht selbst bei Entfernungen von 80 km. Z.b. Morgens mit dem Auto (samt Rad) hin, abends mit dem Rad zurück am nöchsten Tag wieder mit dem Rad hin. Dann spart man sich die Autofahrt und trainiert statt dessen. Oder Zug und Rad kombinieren.
Man kann sich Stress natürlich auch ne Zeitlang "weglügen"/ignorieren, nennt sich neudeutsch dann Motivation oder Zeitmanagement
In meinen Augen leidet aber auch die Regeneration, auch die geistige, wenn ich nur komplett durchgeplant lebe und keine 10 min am Tag mehr habe wo ich einfach nichts mache.
MfG
Matthias