gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unger steigt nach Zeitstrafe aus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2012, 10:08   #45
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.186
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Richtig!

Zitat:
Zitat von kullerich
"Wir wechselten uns ab..." reicht doch schon, oder? Damit hat der KR dem Geist der Sportordnung (Triathlon ist _kein_ Teamsport) zurecht gehandelt...
Ist das wirklich so? Dann hab' ich das waehrend meiner aktiven Zeit nicht kapiert/gewusst. Beim Ironman Gerardmer bekam ich mal Probleme mit einem Kampfrichter, weil ich Kilometerlang einem anderen Athleten hinterher fuhr. Als militanter Antidrafter waren es immer 12m oder mehr (der Kurs: 9 mal hoch, 9 mal runter, null km flach). Der Kampfrichter war mindestens 10 min konstant bei uns. Ich fuhr hinter dem Athleten her, weil es mir mental half. Er fuhr einen Tick schneller, als ich es alleine geschafft haette.

Nenn wir es mal "mentales Drafting". Ist das auch verboten? Oder frueher mal verboten gewesen? Kann ich mir nicht vorstellen. Oder war IronWar in Wirklichkeit der siebte Sieg Dave Scott's?

Triathlon ist echt ein Scheiss Wettkampfsport. Drafting war der Grund, warum ich es nun nicht mehr betreibe. Wenn ich das hier lese, weiss ich warum. Wir brauchen mehr Draftingwettkaempfe mit derben Bergen und laengerem Schwimmen.
Ok, der Text von Herrn Bahlke ist interpretierbar, meine Interpretation war die für Herrn Unger nicht so günstige - "wir wechselten uns ab klingt nach dauerndem Ping-Pong-Spiel am Rande des 10m-Abstandes. Wenn das so war, ist die Entscheidung richtig - gesehen habe ich es natürlich nicht.

An Stelle des KR wäre es meiner Meinung nach auch vollkommen angebracht gewesen, wenn er dem Führungsduo ein bis zwei Mal seine Zweifel an der Regelrichtigkeit verbal klar macht, das scheint nicht passiert zu sein.

Trotzdem ist das Verhalten von Ungerman nicht akzeptabel, und er tritt auch geduscht und aufgewärmt noch nach, siehe Lokalzeitung .

(Auch hier wieder Schrott-Recherche - erst hat er auf der Laufstrecke aufgegeben, dann ist er gar nicht erst in die Penalty-Box. Und eine "Halbdistanz" in Viernheim gibt es auch nicht...)
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"

Geändert von kullerich (23.07.2012 um 10:10 Uhr). Grund: Link repariert
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten